Um die elektromagnetischen Felder klein zu halten, werden Bildschirme nach TCO-Norm gekauft.
Überprüft man die tatsächlich vorhandenen Feldbelastungen, so werden die TCO-Grenzwerte von 10 V/m oft um ein Vielfaches überschritten. Die Ursachen hierfür sind in der restlichen Installation zu suchen. Ungeschirmte Kabel oder nicht geerdete Schreibtischuntergestelle aus Stahl erhöhen die Feldbelastung beispielsweise stark. Elektrische Felder im Bereich der Tastatur erhöhen die Körperspannung und gehen mit Ermüdung und Krankheiten einher.
Wir überprüfen und sanieren Ihre Bildschirmarbeitsplätze nach den strengen Vorgaben der SBM 2024.
Hochfrequente Strahlung ist am Arbeitsplatz allgegenwärtig.
Das Netzwerk muss von überall (auch kabellos) erreichbar sein. Smartphones, Tablets oder Laptops gleichen ihre Daten, Termine und Korrespondenz ständig via WLAN oder Mobilfunk ab.
Der Gesetzgeber reagiert darauf mit großzügigen Grenzwerten von 50 W/m² am Arbeitsplatz und 10 W/m² für die Allgemeinheit. Bereits damals (2001) war klar, dass gesundheitliche Auswirkungen viel
früher einsetzen.
Lassen Sie deshalb Ihr Büro nach SBM 2024 von uns überprüfen und gönnen Sie sich und Ihren Mitarbeitern ein gesundes und produktives Arbeitsumfeld.
Gerade die Raumbeleuchtung wird oft vernachlässigt. Meist wird sie nach dem Prinzip „je heller, je besser” umgesetzt. Im Zeitalter der LED müssen jedoch auch Störungen durch Reflexion, Flimmern oder Flickern sowie Ultraschallbelastungen berücksichtigt werden. Wenn diese Parameter nicht stimmen, folgen oft Müdigkeit und Kopfschmerzen. Ich überprüfe im Rahmen der Arbeitsplatz gerne diese und weitere Lichtparameter.